Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Die Eltern- und Familiengruppe findet in regelmäßigen Abständen von 3-4 Wochen in der Fachambulanz für Essstörungen statt. Die Termine werden im Voraus angekündigt. Sie finden sie jeweils im Kalender unserer Webseite. Eine zeitige Voranmeldung über Telefon mit Anmeldeblatt ist erwünscht.
Die Leitung übernimmt Christa Brachatzek, Diplom Sozialpädagogin (FH) mit Ausbildung in systemischer Paar- und Familientherapie.
Der frühestmögliche Einstieg in das Hilfesystem ist der beste Ratgeber bei der Entwicklung einer Essstörung:
Ein Erfahrungsbericht einer betroffenen Mutter
Diese Gruppe steht für Eltern und Familien,
Hier sind die Erfahrungen betroffener Eltern zusammengefasst, deren Kinder sich in den unterschiedlichsten Stadien der Bewältigung einer Essstörung befinden.
Die Gemeinsamkeit aller Erfahrungen besteht darin, dass